(Embedded) Entwickler Security (w/m/div.)
Aufgaben
ADIT (Advanced Driver Information Technology) ist ein Joint-Venture, das 2003 von der Robert-Bosch-GmbH (RB) und DENSO gegründet wurde. Unser Hauptfokus liegt auf der Entwicklung von Basis-Software für Fahrerinformationssysteme. In den letzten Jahren haben wir unser Portfolio um Basis-Software für autonome Fahrfunktionen und um Entwicklungstätigkeiten im Umfeld der AUTOSAR Adaptive-Plattform erweitert. Die ADIT GmbH unterhält weitere Entwicklungsstandorte in Deutschland, Japan, Indien und Vietnam.
Als (Embedded) Entwickler Security arbeiten Sie in einem unserer agilen, internationalen Software-Teams im Umfeld „QNX, Linux und Android Security“„ und
- erstellen und pflegen Anforderungen,
- erstellen Konzepte und Machbarkeitsstudien, Designs für Fahrerinformationssysteme und Vehicle Computer Systeme,
- entwickeln, erweitern und pflegen Security-Komponenten,
- konfigurieren und erweitern Security-Funktionen,
- führen Design und Code Reviews durch,
- analysieren und beheben Fehler in unserer existierenden Software,
- bringen mit Ihren Erfahrungen unseren Entwicklungsprozess voran.
Profil
- Arbeitsweise: selbstständige aber auch teamorientierte, zielorientierte und originelle Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-How:
- Erfahrung in der Software-Entwicklung für Embedded-Systeme auf Basis von QNX, Linux oder Android
- nachweisliche Expertise beim Entwurf von Software mittels C und C++
- Wissen über objekt-orientierten Entwurf und Modellierung mittels UML (oder Vergleichbarem)
- Erfahrungen mit Security-Konzepten in QNX, Linux und Android, sowie mit kryptographischen Algorithmen und Protokollen
- Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen (Versionskontrollsysteme, Fehlermanagementsysteme, CI/CD, ...)
- Qualifikation: Fähigkeit in einem internationalen Umfeld mit Entwicklern und Zuliefern zusammenzuarbeiten und überzeugen zu können
- Sprachen: sehr gute Englischkenntnisse
- Ausbildung: guter bis sehr guter Studienabschluss im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
Kontakt & Wissenswertes
Zusätzlich bietet die ADIT:
- ein flexibles Arbeitszeitmodell
- ein internationales Team
- auch als ADIT-Mitarbeiter können Sie an den vielen Angeboten teilnehmen, die Bosch seinen Mitarbeitern anbietet (z.B. Seminarprogramm, betriebliche Altersvorsorge)
- die Teilnahme an verschiedenen Sport und Gesundheitsangeboten, die von Bosch am Standort in Hildesheim angeboten werden
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten!
Sie wollen Remote oder in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Meike Schultz (Personalabteilung)
+49 711 811-27525
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Torsten Polle (Fachabteilung)
+49(5121)49-6926
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Willkommen in Hildesheim
Hildesheim ist ein zentraler Technologiestandort der Robert Bosch GmbH. Hier entwickeln Mitarbeiter aus aller Welt in diversen Unternehmensbereichen Lösungen für die Mobilität der Zukunft. So verortet der Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions Zentralfunktionen und Entwicklung in Hildesheim und auch ein Fertigungswerk des Geschäftsbereichs Powertrain Solutions, der Elektronik-Service für den Automotive Aftermarket und ein Standort der Zentralfunktion Forschung und Entwicklung sind hier angesiedelt. Flexible Büroumfelder und offene Kommunikationszonen schaffen beste Voraussetzungen, damit die Ideen der Zukunft wachsen können. Zudem ist das Gelände im Stadtteil Hildesheimer Wald eine einzigartige, inspirierende Arbeitsumgebung mitten im Grünen. Sind Sie bereit, hier mit uns die Welt von morgen zu gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Neugier und Innovationsfreude.
