Cybersecurity Manager (w/m/div.)
Aufgaben
- Als Security Manager:in ermöglichst Du den Projekten sichere Produkte auf den Markt zu bringen. Dazu bist Du Teil des Projektteams und koordinierst alle Security relevanten Aktivitäten. Außerdem beurteilst Du die Gefahren für die Produkte und konzipierst die Gegenmaßnahmen. Hierzu dient Dir der Security Engineering Process als Richtlinie.
- In dieser Aufgabe stehst Du in enger Abstimmung zur Projektleitung, der Systemarchitektur, der Integration, dem Security Engineering und dem Testmanager. Unsere Kunden kannst Du im direkten Kontakt für unsere Security Lösungen begeistern und beraten in der Anwendung innovativer Lösungen.
- Unsere Projekte decken dabei die gesamte Bandbreite der Bosch Engineering ab. Vom Central Gateway, das neben sicherer Kommunikation über mehrere Kommunikationsnetze auch Erkennung und Vereitelung von Gefahren bietet, bis zum Body Controller Module, das für eine Vielzahl von Interieur und Exterieur Funktionen verantwortlich und damit für Hacker besonders interessant ist. Unser Portfolio reicht jedoch noch weiter bis zum zugehörigen Backend, so dass wir zum Beispiel die gesamte Wirkkette von Over-the-air updates Security-seitig begleiten.
- Neben Einzelkomponenten und Wirkketten betreuen wir auch große Systemprojekte, bei denen ein kompletter Modellbaukasten mit über 200 Komponenten pro Fahrzeug spezifiziert wird. So schlüpfen wir hier in die Rolle des Original Equipment Manufacturer (OEM). Dies wird besonders von Startups und Neueinsteigern in den Automotive Markt geschätzt.
Profil - Ausbildung: Du hast ein technisches Studium, idealerweise in den Feldern Maschinenbau, Informatik oder ähnlichen erfolgreich abgeschlossen.
- Persönlichkeit: Du hast Spaß am Umgang und Präsentieren komplexer Inhalte vor dem Kunden, siehst Dich als Lösungsfinder und schaust gerne auch in Richtung Gesamtfahrzeug hinaus.
- Arbeitsweise: Du bildest vertrauensvolle Netzwerke aus, triffst verlässliche Aussagen und arbeitest gern im Team und termingerecht.
- Erfahrungen und Know-How: Du hast Erfahrungen in der Softwareentwicklung für embedded Systeme und/oder Backends. Erfahrungen im Bereich Product Security sind von Vorteil. Du kennst Dich in der Produktentstehung sowie in Fahrzeugarchitekturen aus und verfügst über Projekterfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen: Systementwicklung, Systemarchitektur, Softwareentwicklung, Verification & Validation, Serienbetreuung, Security Maintenance.
- Sprachen: Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Ausbildung: Du hast ein technisches Studium, idealerweise in den Feldern Maschinenbau, Informatik oder ähnlichen erfolgreich abgeschlossen.
- Persönlichkeit: Du hast Spaß am Umgang und Präsentieren komplexer Inhalte vor dem Kunden, siehst Dich als Lösungsfinder und schaust gerne auch in Richtung Gesamtfahrzeug hinaus.
- Arbeitsweise: Du bildest vertrauensvolle Netzwerke aus, triffst verlässliche Aussagen und arbeitest gern im Team und termingerecht.
- Erfahrungen und Know-How: Du hast Erfahrungen in der Softwareentwicklung für embedded Systeme und/oder Backends. Erfahrungen im Bereich Product Security sind von Vorteil. Du kennst Dich in der Produktentstehung sowie in Fahrzeugarchitekturen aus und verfügst über Projekterfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen: Systementwicklung, Systemarchitektur, Softwareentwicklung, Verification & Validation, Serienbetreuung, Security Maintenance.
- Sprachen: Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Kontakt & Wissenswertes
Bei uns hast Du zudem vielfältige Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens. Dieser Vorteil ermöglicht Dir entsprechende berufliche Flexibilität. Mit deinem zukünftigen Vorgesetzten kannst du dich bereits im Vorstellungsgespräch zu deinen Vorstellungen hierzu austauschen.
Die Bosch Engineering GmbH steht für einen herausragenden Teamspirit. Wir sind stolz auf die großartige Zusammenarbeit und einen gemeinsamen Austausch auf Augenhöhe. Fairness, Wertschätzung sowie Innovation und stetiges Lernen werden bei uns groß geschrieben. Bei uns hast Du zudem vielfältige Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens.
Hier sind wir alle per Du. Werde ein Teil der Bosch Engineering Familie und erlebe mit uns einzigartige Bosch Engineering-Momente: „we all lead Bosch Engineering“.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Louisa Hurst (Personalabteilung)
+49(7062)911-7200
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Nils Kaiser (Fachabteilung)
+49(7062)911-8380
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Willkommen in Holzkirchen
Seit Mitte 2022 arbeiten die beiden Bosch Tochtergesellschaften Bosch Engineering und ITK Engineering erstmals unter einem Dach am Entwicklungscampus in Holzkirchen. Die Schwerpunktthemen beider Unternehmen sind innovative Entwicklungsdienstleistungen für Branchen wie Automotive, Off-Highway, Bahn- oder Medizintechnik. Für beide Unternehmen ist Holzkirchen nach ihren Hauptsitzen in Abstatt bzw. Rülzheim der jeweils zweitgrößte Standort in Deutschland. Hier trifft man Mitarbeitende aus allen Abteilungen, vom Engineering, über Projektmanagement und Vertrieb bis hin zu den Zentralbereichen.