Computer Vision Expert Deep Learning Algorithms (w/m/div.)
Aufgaben
- Als Computer Vision Expert entwerfen Sie innovative Deep Learning Algorithmen für videobasierte Fahrerassistenzsysteme (z.B. für Objekterkennung und semantische Segmentierung).
- Mit Ihrer fundierten Erfahrung aus der agilen Softwareentwicklung legen Sie für die Algorithmen das Design von Softwarekomponenten und Interfaces aus, sowie implementieren und testen diese nach State-of-the-Art Software-Prinzipien.
- Sie bewerten neue Ansätze, insbesondere auf Eignung für den Einsatz, auf einer Embedded Plattform und treiben deren Entwicklung bis zur effizienten Lauffähigkeit auf der Ziel-Hardware.
- Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess vom ersten prototypischen Software-Stand bis zur Serienumsetzung der Algorithmen und erarbeiten zusammen mit internen Entwicklungspartner*innen innovative Lösungen über die gesamte Wirkkette, von den Rohsignalen bis zur Funktion.
- Zudem erstellen Sie System-/ und Software-Spezifikationen und sind zuständig für das Requirements Engineering. Sie validieren die Leistungsfähigkeit der von Ihnen entwickelten Algorithmen sowohl in offline Testumgebungen als auch im Fahrzeug.
- Als Teil eines bereichsübergreifenden Projektteams sind Sie Ansprechpartner*in für Kunden und interne Entwicklungspartner*innen.
Profil
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium mit technischer/naturwissenschaftlicher Fachrichtung, idealerweise mit Promotion
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, selbstständig, pragmatisch, analytisches Denken, systematisches und effizientes Vorgehen
- Know-how: fundiertes Wissen in den Gebieten Stochastik/Statistik und Maschinelles Lernen, Kenntnisse in Convolutional Neuronal Networks (CNN) und praktische Erfahrung mit deren Implementierung in einem der großen Machine Learning Frameworks Tensorflow oder PyTorch
- Kenntnisse: gute Kenntnisse in C++ und mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python), fundiertes Wissen in State-of-the-Art Software-Entwicklung, Software-Design, Clean Code und Software-Engineering in größeren Teams, Erfahrungen mit Cloud Computing, DevOps sowie mit Embedded Programmierung sind wünschenswert
- Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kontakt & Wissenswertes
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten!
Für diese Stelle ist kein Anschreiben erforderlich.
Sie wollen Remote oder in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle.
Erfahren Sie hier mehr über das Projekt und die Entwicklungskooperation zwischen Bosch und Cariad.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Adrian Beutel (Personalabteilung)
+49 711 811 27525
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Dora Ahbe (Fachabteilung)
+49 711 811 8205
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Willkommen in Stuttgart (Feuerbach)
An unserem Standort Stuttgart-Feuerbach arbeiten rund 15 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 73 verschiedenen Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Der traditionsreiche Standort blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Heute sind dort eine Vielfalt von technischen und kaufmännischen Bereichen, Fertigung, Aus- und Weiterbildung sowie verschiedene Zentral- und Servicebereiche, unter anderem im Bosch-IT-Campus sowie im Service & Supply Chain Campus, angesiedelt.
