Ansbach
Ansbach auf einen Blick
Geschäftsbereiche
- Automotive Electronics
Funktionsbereiche
- Fertigung
- Entwicklung
- Forschung
- Einkauf und Logistik
- IT
- Ausbildung
- Zentrale Funktionen
Bereits seit 1957 ist Bosch mit einem Fertigungsstandort in Ansbach vertreten. Hier werden elektronische Steuergeräte und mechatronische Komponenten für den Bereich Kraftfahrzeugtechnik hergestellt. Als Leitwerk gestalten wir mit unseren internationalen Partnern das Produktionsnetzwerk innerhalb der Bosch-Gruppe. Heute arbeiten am Standort rund 2 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Arbeiten am Standort
Ausbildung und Studium

In unserer Ausbildungsabteilung mit eigener Lehrwerkstatt starten jährlich rund 50 Auszubildende und Studenten in das Berufsleben. Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten die Auszubildenden und Stundenten auf den beruflichen Alltag vor und bilden diese in Kooperation mit der Berufsschule Ansbach sowie der Dualen Hochschule Baden Württemberg und der Technischen Hochschule Nürnberg aus.
Ausbildungsberufe und Studiengänge:
- Industriemechaniker*in
- Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
- Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung
- Bachelor of Arts (B.A.) - Studiengang: BWL-Industrie
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Studiengang: Elektro- und Informationstechnik
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Studiengang: Maschinenbau
Das bieten wir:
- Betreuung durch qualifizierte und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder - eigene Lehrwerkstatt mit moderner Ausstattung
- Förderung von sozialen Fähigkeiten
- Praxisorientierte Vermittlung von Lerninhalten
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten beispielsweise im IT-Bereich
- Vielfältiges Seminarangebot
- Feste Übernahme nach der Ausbildung
- Attraktive Ausbildungs-/ Studienvergütung
- Betriebseigene Kantine
- Werkärztlicher Dienst
Webseite: bosch.de/ausbildung
Folge BoschAusbildung auf Instagram: @boschausbildung