Bühlertal/Bühl
Bühlertal/Bühl auf einen Blick
Geschäftsbereiche
- Electrical Drives
- Automotive Electronics
- Powertrain Solutions
Funktionsbereiche
- Fertigung
- Entwicklung
- Forschung
- Vertrieb
- Einkauf und Logistik
- IT
- Unternehmenszentrale
- Ausbildung
- Zentrale Funktionen
In der Wirtschaftsregion Mittelbaden befinden sich der Hauptsitz von Electrical Drives in Bühlertal sowie das Stammwerk in Bühl mit insgesamt mehr als 4 000 Beschäftigten. Von Bühlertal aus koordiniert Bosch seit über 50 Jahren das weltweite Geschäft mit elektrischen Antrieben. Hier befinden sich zahlreiche Funktionen aus Vertrieb, Entwicklung und Verwaltung. Im Werk Bühl werden jährlich über 100 Millionen elektrische Antriebe gefertigt. Unser Stammwerk zeichnet sich durch schlanke Prozesse, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine regional starke Zulieferstruktur und die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen aus.

Arbeiten am Standort
Electrical Drives - Geschäftsbereichszentrale Bühlertal

Der Bosch-Geschäftsbereich Electrical Drives (ED) bietet mit über 19 000 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten weltweit innovative Systemlösungen und Dienstleistungen für die elektrische Betätigung vielfältiger Anwendungen im Automobil. Dazu gehören u. a. Stellfunktionen für Sitze, Fensterheber und Schiebedächer, Motorkühl- und Klimagebläse sowie Wischersysteme.
Darüber hinaus entwickelt, fertigt und liefert der Geschäftsbereich eBike- und eScooter-Antriebe, Lenkungsmotoren, ABS/ESP-Motoren und Komponenten für die Elektrifizierung und Automatisierung im Kraftfahrzeug.
Electrical Drives - Leitwerk Bühl
Mit rund 2 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern produziert das Werk Bühl seit 1965 innovative, effiziente und umweltschonende Lösungen für sicheres und komfortables Fahren. Mit Know-how und Leidenschaft wird hier Technik fürs Leben gefertigt.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Fertigung von Elektromotoren agiert das Werk Bühl ebenfalls als Leitwerk im internationalen Produktionsnetzwerk des Geschäftsbereichs Electrical Drives. Zu unseren Aufgaben gehören die Prozessentwicklung zur Herstellung elektromechanischer Erzeugnisse, die Weiterbildung ausländischer Kolleginnen und Kollegen und die Begleitung von Fertigungsanläufen neuer Produkte im Ausland. Neben unserer technischen Kompetenz liegt uns die Gesundheitsvorsorge sowie die Aus- und Weiterbildung unserer Beschäftigten besonders am Herzen, um uns gemeinsam für kommende Aufgaben fit zu machen.

Ausbildung am Standort Bühl

Im Ausbildungszentrum am Standort Bühl / Bühlertal arbeiten mehr als 140 Auszubildende und kooperativ Studierende an ihrer Zukunft. Jährlich starten ca. 40 neue Auszubildende in den Ausbildungsgängen Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik oder Mechatroniker/in. Im Zuge der Digitalisierung wird außerdem der Ausbildungsgang Fachinformatik mit der Fachrichtung Systemintegration angeboten.
Neben der Vermittlung der fachlichen Lehrinhalte nimmt in der Ausbildung auch die Vermittlung von Sozialkompetenzen sowie die Vorbereitung auf den fortschreitenden digitalen Wandel eine wichtige Rolle ein. Bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte setzt Bosch auf digitale Technologien wie Dashboards, E-Learning, Tablets, Lernvideos und vieles mehr.
Die kooperativ Studierenden erwerben, parallel zum Studienabschluss „Bachelor of Engineering“ im Fachbereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik an der Hochschule Karlsruhe, einen Ausbildungsabschluss im Bereich Elektronik oder Industriemechanik. Neben dem kooperativen Studium unterstützt Bosch seine Auszubildenden auch durch den ausbildungsbegleitenden Erwerb der Fachhochschulreife bei der optimalen Vorbereitung auf künftige Herausforderungen.
Auch nach dem Eintritt in das Berufsleben fördert Bosch die Weiterbildung seiner Fachkräfte, beispielsweise durch die Unterstützung bei der Qualifizierung zum/zur Techniker/in, Meister/in oder bei einem berufsbegleitenden Studium.
Unsere Standortvorteile für Sie
Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Betriebsarzt vor Ort
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Freiräume für kreatives Arbeiten
Flexibles und mobiles Arbeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Überblick über den Standort Bühl/Bühlertal
Im Herzen der Wirtschaftsregion Mittelbaden liegen die Geschäftsbereichszentrale und das Leitwerk des Geschäftsbereichs Electrical Drives. Entdecken Sie die Region rund um Bühl und Bühlertal, in der neben spannenden Herausforderungen in der Entwicklung und Fertigung von elektrischen Antrieben auch viel Freizeitwert geboten wird.
Herzlich Willkommen am Entwicklungs- und Ferigungsstandort Bühl/Bühlertal
Kontakt
Fertigungswerk, Personalabteilung:
Robert-Bosch-Straße 1
77815 Bühl
Geschäftsbereichszentrale:
Hauptstraße 34
77830 Bühlertal