Praktikum
Blick hinter die Kulissen eines Global Players
Über das Programm
Ein Praktikum bei uns lohnt sich. Und das in erster Linie für dich. Denn wir investieren in deine Ausbildung und behalten deine Zukunft im Blick: Viele unserer Praktikanten steigen später erfolgreich bei uns ein. Was deine Studienordnung auch vorsieht: Bei uns sind alle Praktika möglich – vom Vor- und Grundpraktikum über verschiedene Pflichtpraktika, freiwillige Praktika bis zum ganzen Praxissemester. Die Dauer deines Praktikums können wir flexibel auf deine Erfordernisse anpassen.
Mit einem freiwilligen Praktikum können Studenten, deren Hochschule kein Pflichtpraktikum vorsieht, einen Eindruck von ihrem möglichen Traumberuf gewinnen. Diese Chance bieten wir auch Studenten mit Fachrichtungswechsel, die zum Beispiel ihr Pflichtpraktikum während des Bachelorstudiums absolviert haben und nun während des Masterstudiums Praxiserfahrung in einem anderen Fachbereich sammeln wollen.
Bei uns erhälst du Einblick in die vielseitige Welt eines Global Players – wenn du möchtest, auch im Ausland. Wir bieten Auslandspraktika auf allen Kontinenten und in über 50 Ländern. So kannst du dein Fachwissen an einem Standort deiner Wahl vertiefen – von Japan bis nach Singapur oder in die USA. Bei Fragen zu Visa, Arbeitsgenehmigungen, Unterkunftssuche etc. beraten wir dich gern.
Ein Auslandspraktikum kommt dir für dein Berufsleben in vielerlei Hinsicht zugute. Du lernst die Arbeit eines weltweit agierenden Konzerns kennen, sammelst interkulturelle sowie praxisnahe Erfahrung und vertiefst deine Fremdsprachenkenntnisse. Da du direkt im Team eingebunden bist, entwickelst du auch deine sozialen Kompetenzen kontinuierlich weiter. Entdecke hier deine internationalen Möglichkeiten für ein Praktikum.

Als Praktikant bei Bosch in Renningen unterstützt Adrien die Abteilung Mechatronics Engineering bei der Entwicklung von Batterien.
Deine Aufgaben und wen wir suchen
Das erwartet dich
- Du wirst bei deinen täglichen Aufgaben von ausgewiesenen Spezialisten unterstützt.
- Du unterstützt uns in unseren Projekten und wirst dabei ein wichtiger Teil unserer festen Arbeitsabläufe.
- Du lernst globale Teamarbeit hautnah kennen. In unseren Teams bist du nicht nur vor Ort, sondern kommunizierst auch über virtuelle Netzwerke mit internationalen Kollegen.
- Du erhälst einen angemessenen Unterhaltsbeitrag.
- Du kannst dich mit Experten und anderen Praktikanten vernetzen, z. B. bei unseren Praktikantenstammtischen.
- Du kannst an Seminaren und Weiterbildungen bei uns teilnehmen, z. B. Sprachkurse oder Methodentrainings.
Was dich dafür auszeichnet
Du bist theoretisch bestens mit deinem Fachgebiet vertraut und weist exzellente Studienleistungen vor. Ebenso ist uns wichtig:
- Engagement und Flexibilität,
- Teamgeist und soziale Kompetenz,
- interkulturelle Offenheit und
- gutes Englisch; gern weitere Fremdsprachen
So bewirbst du dich

Alle freien Praktikumsplätze findest du in unserer Stellenbörse. Hier kannst du dich direkt online bewerben.
FAQ
Hier erhälst du Antworten
Welche Studienrichtungen sind bei Praktika besonders gefragt?
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Praktikum erfüllen?
Wie lange dauert ein Praktikum?
Kann ich als Absolvent ein freiwilliges Praktikum absolvieren?
Kann ich auch ein Vor- oder Grundpraktikum machen?
Erhalte ich eine finanzielle Unterstützung für das Praktikum?
Welche Bewerbungsfristen muss ich beachten?
Wie kann ich mich für ein Praktikum im Ausland bewerben?
Können sich auch Absolventen ausländischer Hochschulen bewerben?
Wie sieht der Bewerbungsprozess für ein Praktikum aus?
Wie sieht der Auswahlprozess aus?
Welchen Bewerbungsweg bevorzugt Bosch?
Kann ich mich auch initiativ für ein Praktikum bewerben?
Wie sieht eine erfolgversprechende Bewerbung aus?
Wie kann ich mich auf mein Bewerbungsgespräch vorbereiten?
Was erwartet mich im Bewerbungsprozess?
Hast du weitere Fragen?
Marion Oertel-Nau
Senior Expert Student Policies